PHYSIKALISCHE THERAPIE
Unter Physikalischer Therapie versteht man die Anwendung von Heilmethoden, welche auf physikalischen Prinzipien beruhen.
Bei Rücken- und Gelenkproblemen wenden wir an:
Matrix-Rhythmus-Therapie
Die Matrix–Rhythmus-Therapie, oder kurz auch Matrixtherapie genannt, ist eine spezielle Form der Physiotherapie bzw. der physikalischen Therapie. Das Muskel- und Bindegewebe, die Faszien, werden mithilfe eines Therapiegerätes, dem Matrixmobil, von einem ausgebildeten Therapeuten behandelt.
In unserer Praxis dauert eine Behandlungseinheit etwa 50 Minuten. Das Therapiegerät gibt tiefenwirksame Schwingungen ab, ein Magnetfeld wird in der Behandlungsspule erzeugt. Durch das Zusammenwirken der mechanischen Behandlung bzw. des Magnetfeldes wird das Gewebe von Verklebungen befreit, Faszienstränge lösen sich, Stoffwechselprozesse werden verbessert, Ödeme werden abgebaut.
Wir wenden die Matrix Rhythmus Therapie an bei Rücken- und Gelenkschmerzen, bei allgemeinen Muskel- und Faszienproblemen. Sehr beliebt ist die Behandlung auch bei Sportlern. Die Matrix Rhythmus – Therapie wird in unserer Praxis von einem professionellen Masseur, Herr Weiser, durchgeführt. In der Regel setzen wir eine Behandlung pro Woche an. Initial haben sich 10 Behandlungen bewährt.
Induktionstherapie
Die Induktionstherapie gehört zu den regenerativen Methoden der Physikalischen Therapie. Bei der Induktionstherapie wird erkranktes Gewebe durch Magnetimpulse stimuliert und aktiviert, um Schmerzen zu beseitigen bzw. um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Die Behandlungsmethode kann am gesamten Bewegungsapparat eingesetzt werden, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, aber auch bei Beschwerden am Knie oder Sprunggelenk, Schulter, Hände etc.. Bei der Therapieform handelt es sich um eine schmerzfreie Behandlung, die körpereigene Heilungsprozesse fördern und unterstützen kann. Der Stoffwechsel lässt sich effektiv stimulieren, während gleichzeitig der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen im Körper gesteigert wird. Sogar der Heilprozess von Knochenbrüchen lässt sich positiv beeinflussen.
Lasertherapie
Die Lasertherapie ist seit Jahren ein bewährtes und innovatives Verfahren in der modernen Physikalischen Therapie.
Die Behandlung mit energiereichem Licht regt die Zellaktivität im Gewebe an.
Die Wirkung der Lasertherapie erklärt man sich durch eine chemische Reaktion im Gewebe. Die Zellen werden angeregt, heilunterstützende Wachstumsfaktoren freizusetzen, die Bildung von ATP wird in den Mitochondrien angeregt. Dies trägt zu einer Steigerung des Energiestoffwechsels, zu einer Anregung der Fibroblasten an.
Die Lasertherapie kann bei einer Vielzahl von orthopädischen und sportmedizinischen Problemen angewendet werden. Hierzu gehören entzündliche Reizungen, Bandscheibenvorfälle, Arthrose, Schleimbeutelentzündungen, Verletzungen, Rückenschmerzen, Verspannungen etc.
Wir wenden die Lasertherapie gerne auch in Kombination mit den anderen physikalischen Methoden in unserer Praxis an.
Das in unserer Praxis angewandte Lasersystem arbeitet mit einem integrierten Ultraschallsensor. Dieser misst laufend den Abstand zwischen Gerät und Haut, dadurch kann immer die passende Energiemenge automatisch angepasst werden. Unser System arbeitet mit Low Level und High Level Laseremissionen.
Die Behandlung mit energiereichem Licht regt die Zellaktivität im Gewebe an.
Die Wirkung der Lasertherapie erklärt man sich durch eine chemische Reaktion im Gewebe. Die Zellen werden angeregt, heilunterstützende Wachstumsfaktoren freizusetzen, die Bildung von ATP wird in den Mitochondrien angeregt. Dies trägt zu einer Steigerung des Energiestoffwechsels, zu einer Anregung der Fibroblasten an.
Die Lasertherapie kann bei einer Vielzahl von orthopädischen und sportmedizinischen Problemen angewendet werden. Hierzu gehören entzündliche Reizungen, Bandscheibenvorfälle, Arthrose, Schleimbeutelentzündungen, Verletzungen, Rückenschmerzen, Verspannungen etc.
Wir wenden die Lasertherapie gerne auch in Kombination mit den anderen physikalischen Methoden in unserer Praxis an.
Das in unserer Praxis angewandte Lasersystem arbeitet mit einem integrierten Ultraschallsensor. Dieser misst laufend den Abstand zwischen Gerät und Haut, dadurch kann immer die passende Energiemenge automatisch angepasst werden. Unser System arbeitet mit Low Level und High Level Laseremissionen.
TENS/EMS - Therapie
Bei der TENS Behandlung werden durch elektrische Impulse schmerzleitenden Nervenfasern beruhigt. Durch ein Stimulationsgerät, welches Sie zu Hause selber anlegen, wird ein Strom erzeugt, welcher die schmerzleitenden Nervenfasern blockiert. Bei der EMS Behandlung werden Muskeln durch Stromimpulse aktiviert. Es kommt zu einer Kontraktion. Der betroffene Muskel wird dadurch stimuliert und trainiert. Wir empfehlen die Kombination beider Behandlungen.
Wir wenden die Behandlung bei einer Vielzahl von orthopädischen und sportmedizinischen Problemen an. Hierzu gehören Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Nervenbeschwerden, rheumatische Erkrankungen, Sportverletzungen, Bandscheibenvorfälle, Arthrose, Verspannungen, nach Operationen etc.
Sie bekomme in unserer Praxis direkt das kombinierte TENS/EMS Gerät ausgehändigt. Dieses geht dann in Ihren Besitz über. Es wird von uns verordnet.
Zu Hause können Sie die Behandlung dann selbstständig 2 x am Tag durchführen.